Mazda2 Hybrid: Technische Daten
Mazda2 Hybrid ist ein Kleinwagen mit einem Benzin-Elektro-Hybridantrieb.
Weiterlesen
Alternative Antriebe und Kraftstoffe – Elektroautos, Plug-In-Hybridautos, Brennstoffzellenautos, Autogas, Erdgas, Wasserstoff
Mazda2 Hybrid ist ein Kleinwagen mit einem Benzin-Elektro-Hybridantrieb.
Weiterlesen
Lynk & Co 01 HEV ist ein Hybrid-SUV mit einem Vollhybridantrieb.
Weiterlesen
Welche Plug-In-Hybrid-Nutzfahrzeuge kann man in Deutschland im Jahr 2022 kaufen? Welche Nutzfahrzeuge mit einem Plug-In-Hybridantrieb können als ein Transporter für den Lieferverkehr oder als ein Kastenwagen für die Handwerker geordert werden?
Weiterlesen
Honda Jazz Hybrid ist ein Hybrid-Kleinwagen mit einem Vollhybridantrieb.
Weiterlesen
Honda HR-V Hybrid ist ein Hybrid-SUV mit einem Vollhybridantrieb.
Weiterlesen
Honda CR-V Hybrid ist ein Hybrid-SUV mit einem Vollhybridantrieb.
Weiterlesen
Die Dieselautos verursachen dank der niedrigeren Kraftstoffpreise sowie der geringeren Kraftstoffverbräuche durchschnittlich weniger Kosten für die gleiche gefahrene Strecke im Vergleich zu einem Benziner und eignen sich dadurch insbesondere für hohe jährliche Laufleistungen. Es läge also nahe, einen Dieselmotor mit einem Plug-In-Hybridantrieb zu ergänzen, um sowohl den Verbrauch und somit die Emissionen weiter zu senken als auch teilweise das rein elektrische Fahren zu ermöglichen. Dennoch ist derzeit Mercedes-Benz der einzige Automobilhersteller, der in Deutschland Modelle mit einem diesel-elektrischen Hybridantrieb anbietet.
Weiterlesen
Im Jahr 2019 stellt der Automobilhersteller Ford der Mondeo Limousine nun auch eine Turnier genannte Kombi Variante des Mittelklasseautos mit einem Hybridantrieb zur Seite. Ebenfalls in der Mittelklasse angesiedelt ist der neue Lexus ES 300h mit einer Systemleistung von 160 kW (218 PS) bei einem Preis von fast 50.000 Euro. Nach einer langen Pause bringt auch Honda wieder ein Hybridmodell auf den deutschen Markt. Weiterlesen
Wenn die Rede von der zukünftigen Mobilität und alternativen Antrieben ist, dann hört man oft den Begriff Hybrid. Aber was ist ein Hybrid beziehungsweise ein Hybridauto genau? Wie unterscheiden sich ein serieller und ein paralleler Hybridantrieb? Was sind die Vorteile eines Plug-In-Hybriden und welche Funktion erfüllt ein Range Extender? Weiterlesen
Die Elektromobilität kommt endlich in Fahrt. PayPal-Gründer Elon Musk hat die verschlafene Automobilindustrie mit der Gründung der Automarke Tesla gehörig unter Druck gesetzt. Gerade baut er zusammen mit Panasonic eine gigantische Fabrik für Lithium-Ionen-Akkus, die das Speichern von Energie billiger machen soll. In Deutschland hat vor allem BMW mit seiner BMWi-Reihe eine gute Ausgangsposition. Lohnt sich das Elektroauto im Stadtverkehr? Und was ist mit Hybridfahrzeugen? Weiterlesen
Der Fortschritt in Bezug auf die Alternative Antriebe darf sich nicht nur auf die PKWs beschränken und so setzt der deutsche Nutzfahrzeughersteller MAN einen rein elektrischen Antrieb in einem Lastkraftwagen um. Das lokal emissionsfreie und geräuscharme Abfallsammelfahrzeug mit dem Namen MAN Metropolis ist speziell für den urbanen Raum konzipiert. Der schwere LKW soll als Forschungsfahrzeug im zweijährigen Praxistest ab Januar 2013 in der Region Antwerpen/Brüssel eingesetzt werden. Weiterlesen
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 301,18 km/h stellt ein modifizierter VW Jetta einen neuen Weltrekord für Hybridfahrzeuge seiner Klasse auf. Im Mai 2013 kommt die parallelbetriebene Limousine auch bei uns auf den Markt. Die 300 km/h-Marke wird sich mit der Serienausführung jedoch nicht knacken lassen. Weiterlesen
Das schwäbische Traditionsunternehmen Mercedes-Benz erweitert durch den E 300 BlueTEC HYBRID die Motorenpalette der aktuellen E-Klasse und erschafft so mit dem Diesel Hybrid, der auf 100 Kilometer einen Verbrauch von nur 4,2 Liter Diesel verspricht, das sparsamste Oberklasse Modell der Welt. Weiterlesen
Der Blick an die Tankstellen des Landes macht nicht erst seit heute deutlich, dass man sich so schnell wie möglich von der Abhängigkeit der auf Erdöl basierenden Kraftstoffe lösen muss. Sei es, dass der Trend, und das zeigt die Entwicklung der letzten Jahre, hin zu Fahrzeugen mit geringerem Verbrauch geht oder eben, dass man auf alternative Antriebskonzepte setzt. Weiterlesen
Während die meisten internationalen Autohersteller primär einige ihrer hochpreisigen Modelle mit der Hybridtechnologie ausstatten, verspricht Honda einen kostengünstigen „Hybrid für alle“ zu machen. Hierfür hat der japanische Autohersteller die Hybrid- technik, die man bereits vom Civic Hybrid kennt, ein wenig abgespeckt. Weiterlesen
Neueste Kommentare