Nachhaltige Mobilität: Ökostrom für Elektroautos und Plug-In-Hybridautos

100 % Ökostrom fürs Elektroauto: Tarifvergleich deutscher Ökostromanbieter 2021

Green Planet Energy Ökostrom Logo

Green Planet Energy

  • Arbeitspreis: 29,80 Cent / kWh
  • Grundpreis: 8,90 Euro / Monat
  • Keine Mindestvertragslaufzeit

weitere Informationen

Lichtblick Ökostrom Ökostromanbieter Logo

LichtBlick

  • Arbeitspreis: 29,70 Cent / kWh
  • Grundpreis: 10,45 Euro / Monat
  • Keine Mindestvertragslaufzeit

weitere Informationen

NATURSTROM Ökostromanbieter Logo

NATURSTROM

  • Arbeitspreis: 28,95 Cent / kWh
  • Grundpreis: 8,90 Euro / Monat
  • Keine Mindestvertragslaufzeit

weitere Informationen

– Anzeige rund um Ökostrom –

Unabhängige Ökostromanbieter finden und vergleichen auf CHECK24.de

Unabhängige Ökostromanbieter finden und vergleichen auf VERIVOX.de

Ökostrom Preisvergleich: Unabhängige Ökostromanbieter in Deutschland im Vergleich

Green Planet Energy LichtBlick NATURSTROM
Ökostrom Grundpreis 8,90 Euro / Monat 10,45 Euro / Monat 8,90 Euro / Monat
Ökostrom Arbeitspreis 29,80 Cent / kWh 29,70 Cent / kWh 28,95 Cent / kWh
Monatliche Kosten für 3.000 kWh 83,40 Euro 85,00 Euro 81,28 Euro
Jährliche Kosten für 3.000 kWh 1.000,80 Euro 1.020,00 Euro 975,30 Euro
Vertragsschluss Schriftlich, telefonisch, elektronisch (online) Schriftlich, elektronisch (online) Elektronisch (online)
Vertragslaufzeit Keine Mindestvertragslaufzeit Keine Mindestvertragslaufzeit Keine Mindestvertragslaufzeit
Kündigung Schriftlich Schriftlich Schriftlich
Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende 4 Wochen zum Monatsende 4 Wochen zum Monatsende
Vorteile für Elektroauto-Fahrer Ladekarte Ladechip Ladekarte
Aufkleberprämie
Umweltprämie

Ökostromanbieter Empfehlungen wurden im Januar 2021 geprüft und aktualisiert.

- Anzeige -

Was ist Ökostrom?

Ökostrom ist in Deutschland kein geschützter Begriff. Im Allgemeinen versteht man darunter die elektrische Energie, die aus erneuerbaren Energiequellen, wie Sonne, Wasser sowie Wind, erzeugt wird. Im Gegensatz dazu steht der konventionelle Strom, der mithilfe der Kernenergie und fossilen Energieträgern, wie Kohle, Erdgas sowie Erdöl produziert wird. Durch Ökostrom werden CO2 Emissionen gesenkt und radioaktiver Abfall vermieden.

Was ist ein Ökostromanbieter?

Ein Ökostromanbieter ist folglich ein Stromanbieter, der seinen Kunden Ökostrom anbietet. Dabei zeichnet die unabhängigen Ökostromanbieter die Tatsache aus, dass sie wirtschaftlich frei von den Energiekonzernen und von der Kohle- und Atomwirtschaft agieren können.

Wie wird der Bezug von Ökostrom garantiert?

Rein physikalisch kann im Stromnetz nicht zwischen dem konventionellen Strom und dem Ökostrom unterschieden werden. Die Ökostromanbieter sind aber dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass so viel Strom aus den erneuerbaren Energiequellen in das Netz eingespeist wird, wie von ihren Kunden verbraucht wird. Je mehr Kunden sich für den Bezug von Ökostrom entscheiden, desto mehr von dem grünen Strom muss produziert sowie der Anlagen- und Kraftwerkbau gefördert werden und der Anteil von umweltfreundlich erzeugten Strom nimmt im deutschen Strommix zu.

- Anzeige -

Wie hängen die Elektromobilität und Ökostrom zusammen?

Ein batteriebetriebenes Elektroauto erzeugt zwar lokal beim Fahren keine CO2 Emissionen, diese können aber indirekt bei der Stromproduktion für das Laden der Batterie entstehen. Um die CO2 Bilanz eines Elektroautos nicht negativ zu beeinflussen, ist es also sinnvoll, es mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien zu betanken. Ein Elektroauto fährt folglich nur so umweltfreundlich, wie es der für das Laden produzierte Strom ist.

Worauf ist bei der Wahl eines Ökostromanbieters zu achten?

Hat man sich als Interessent für den Bezug von Ökostrom entschieden, ist unter anderem der monatliche Preis bei der Suche nach dem richtigen Ökostromanbieter wichtig. Bei der Berechnung der anfallenden Abschläge helfen sogenannte Preisrechner auf der jeweiligen Webseite des Anbieters, sodass der zukünftige Kunde die Preise und die einzelnen Tarife miteinander vergleichen kann. Weitere Wahlkriterien für einen passenden Ökostromanbieter sind eine transparente Preis- und Vertragsgestaltung ohne versteckte Kosten oder Wechselgebühren. Auch die fehlende Mindestvertragslaufzeit und die kurzen Kündigungsfristen sprechen für einen Stromanbieter. Möchte man nicht, dass das Geld an ein Unternehmen geht, das auch Atom- und Kohlestrom verkauft, sollte man auf einen unabhängigen Ökostromanbieter setzen. Des Weiteren kann eine Ökostrom Zertifizierung bei der richtigen Wahl helfen. Für Elektroauto-Fahrer und Besitzer können zudem weitere Dienstleistungen eines Ökostromanbieters, wie zum Beispiel die Bereitstellung einer Ladekarte, interessant sein.

- Anzeige -

Ökostrom Tarifvergleich: Preise vergleichen und richtigen Ökostromanbieter finden

Mit unserer Ökostrom Empfehlung und unseren Ökostrom Tarifvergleich möchten wir Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Ökostromanbieter helfen. Ist der passende Anbieter nicht dabei, können Sie den Ökostrom Preisvergleich von CHECK24 oder VERIVOX nutzen, um einen günstigen Ökostromanbieter zu finden.