Renault Megane E-Tech EV60 220hp: Technische Daten
Renault Megane E-Tech EV60 220hp ist ein Elektro-Kompaktwagen mit einer Leistung von 160 kW und einer Batteriekapazität von 60,0 kWh.
Weiterlesen
Alternative Antriebe und Kraftstoffe – Elektroautos, Plug-In-Hybridautos, Brennstoffzellenautos, Autogas, Erdgas, Wasserstoff
Renault Megane E-Tech EV60 220hp ist ein Elektro-Kompaktwagen mit einer Leistung von 160 kW und einer Batteriekapazität von 60,0 kWh.
Weiterlesen
Renault Megane E-Tech EV60 130hp ist ein Elektro-Kompaktwagen mit einer Leistung von 96 kW und einer Batteriekapazität von 60,0 kWh.
Weiterlesen
Renault Megane E-Tech EV40 130hp ist ein Elektro-Kompaktwagen mit einer Leistung von 96 kW und einer Batteriekapazität von 40,0 kWh.
Weiterlesen
Renault Master E-Tech ist ein Elektro-Nutzfahrzeug mit einer Leistung von 57 kW und einer Batteriekapazität von 52,0 kWh, das als Kastenwagen, Fahrgestell sowie Plattformfahrgestell in verschiedenen Längen verfügbar ist.
Weiterlesen
Renault Kangoo Rapid E-Tech ist ein Elektro-Kastenwagen mit einer Leistung von 90 kW und einer Batteriekapazität von 45,0 kWh, der in zwei Längen angeboten wird.
Weiterlesen
Renault Kangoo E-Tech ist ein Elektro-Hochdachkombi mit einer Leistung von 90 kW und einer Batteriekapazität von 45,0 kWh.
Weiterlesen
Renault ZOE ist ein Elektro-Kleinwagen mit einem batterieelektrischen Antrieb.
Weiterlesen
Renault Twingo Electric ist ein Elektro-Kleinwagen mit einem batterieelektrischen Antrieb.
Weiterlesen
Renault Clio TCe 100 LPG ist ein Kleinwagen mit einer Autogas-Anlage ab Werk.
Weiterlesen
Renault Captur TCe 100 LPG ist ein Kompakt-SUV mit einer Autogas-Anlage ab Werk.
Weiterlesen
Ich schnalle mich an und drücke auf den Start-Knopf, in der Instrumententafel leuchtet, begleitet von einem freundlichen Ton, die Anzeige „Ready“ auf. Mit der vollgeladenen Batterie sagt die Reichweitenanzeige knapp über 200 Kilometer voraus. Ich lege den Wahlhebel auf D und trete voller Vorfreude auf das Gaspedal – die 48-stündige Probefahrt mit dem Renault ZOE kann beginnen. Weiterlesen
Das Laden der Batterie des Renault ZOE ist an der Haushaltsteckdose nicht möglich, im Kaufpreis ist aber eine sogenannte eBox für das Zuhause und das Ladekabel mit dem Standardanschluss Mennekes Typ 2 enthalten. Mit dem Ladesystem unter dem Namen „Chameleon Charger“ kann die Batterie des ZOE auf vier verschiedene Arten mit elektrischem Strom versorgt werden. Weiterlesen
Zoe ist nicht nur ein zugegebenermaßen schöner weiblicher Vorname, der aus dem Altgriechischen kommt und ‚Leben‘ bedeutet, es ist auch der Name des jüngsten Sprösslings der Z.E.-Familie des französischen Automobilbauers Renault. Der Renault ZOE ist nach Fluence Z.E., Kangoo Z.E. und Twizy das vierte rein elektrische Modell aus der Zero Emission Gattung. Weiterlesen
Neueste Kommentare