BMW iX3: Technische Daten
BMW iX3 ist ein Elektro-SUV mit einer Leistung von 210 kW und einer Batteriekapazität von 64,7 kW.
Weiterlesen
Alternative Antriebe und Kraftstoffe – Elektroautos, Plug-In-Hybridautos, Brennstoffzellenautos, Autogas, Erdgas, Wasserstoff
BMW iX3 ist ein Elektro-SUV mit einer Leistung von 210 kW und einer Batteriekapazität von 64,7 kW.
Weiterlesen
BMW iX1 xDrive30 ist ein Elektro-SUV mit einer Leistung von 230 kW, einer Batteriekapazität von 64,7 kWh und Allradantrieb.
Weiterlesen
BMW iX M60 ist ein Elektro-SUV mit einer Leistung von 455 kW, einer Batteriekapazität von 105,2 kWh und Allradantrieb.
Weiterlesen
BMW iX xDrive50 ist ein Elektro-SUV mit einer Leistung von 385 kW, einer Batteriekapazität von 105,2 kWh und Allradantrieb.
Weiterlesen
BMW iX xDrive40 ist ein Elektro-SUV mit einer Leistung von 240 kW, einer Batteriekapazität von 71,0 kWh und Allradantrieb.
Weiterlesen
BMW i7 M70 xDrive Limousine ist ein Elektro-Oberklassewagen mit einer Leistung von 485 kW, einer Batteriekapazität von 101,7 kWh und Allradantrieb.
Weiterlesen
BMW i7 xDrive60 Limousine ist ein Elektro-Oberklassewagen mit einer Leistung von 400 kW, einer Batteriekapazität von 101,7 kWh und Allradantrieb.
Weiterlesen
BMW i7 eDrive50 Limousine ist ein Elektro-Oberklassewagen mit einer Leistung von 335 kW und einer Batteriekapazität von 101,7 kWh.
Weiterlesen
BMW i5 M60 xDrive Limousine ist ein Elektroauto der oberen Mittelklasse mit einer Leistung von 442 kW, einer Batteriekapazität von 81,2 kWh und Allradantrieb.
Weiterlesen
BMW i5 eDrive40 Limousine ist ein Elektroauto der oberen Mittelklasse mit einer Leistung von 250 kW und einer Batteriekapazität von 81,2 kWh.
Weiterlesen
BMW i4 M50 Gran Coupe ist ein Elektro-Mittelklassewagen mit einer Leistung von 400 kW, einer Batteriekapazität von 80,7 kWh und Allradantrieb.
Weiterlesen
BMW i4 eDrive40 Gran Coupe ist ein Elektro-Mittelklassewagen mit einer Leistung von 250 kW und einer Batteriekapazität von 80,7 kWh.
Weiterlesen
BMW i4 eDrive35 Gran Coupe ist ein Elektro-Mittelklassewagen mit einer Leistung von 210 kW und einer Batteriekapazität von 67,0 kWh.
Weiterlesen
Der BMW i3 gehört derzeit zweifelsohne zu den meistverkauften Elektroautos in Deutschland. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2013 hat der Elektrokleinwagen einige Optimierungen, die in erster Linie die Batteriekapazität und die damit verbundene elektrische Reichweite betreffen, erfahren. Was kostet das aktuelle Modell des Elektroautos von BMW? Wie weit kommt der i3 mit einer Batterieladung und wie lange dauert das Aufladen? Weiterlesen
Die BMW Group schreibt Automobilgeschichte. Mit dem BMW Hydrogen 7 präsentiert BMW die weltweit erste mit Wasserstoff (englisch: Hydrogen) angetriebene und damit praktisch emissionsfrei nutzbare Luxuslimousine für den Alltagsbetrieb. Weiterlesen
Neueste Kommentare