Die Automobilhersteller Dacia und Renault gehören zu den einigen Wenigen, die im Jahr 2021 noch Modelle mit einer Autogasanlage ab Werk anbieten. Dabei weist Autogas (LPG, Flüssiggas) als ein alternativer Kraftstoff mehrere Vorteile im Vergleich zu Benzin auf. Einerseits entstehen bei der Verbrennung von LPG rund 10 Prozent weniger CO2-Emissionen. Andererseits trägt der Einsatz von dem Flüssiggas zu einer größeren Vielfalt beziehungsweise Diversifizierung auf dem Markt und der Verwendung des eigentlichen Abfallproduktes bei. Schlussendlich kostet Autogas gegenüber Benzin je Liter nur rund die Hälfte, was beim Fahren mit LPG zu den deutlich niedrigeren Kraftstoffkosten führt.
Weiterlesen
