Ob bei einem Familienausflug mit den Kindern oder auf einer Tour mit vielen Freunden, manchmal sind die 5 Sitzplätze in einem Auto einfach nicht genug. Doch welcher 7 Sitzer wird auch mit einem Autogas- beziehungsweise einem Erdgasantrieb ab Werk angeboten? Umgekehrt ausgedrückt, welcher Neuwagen mit einer Autogas- oder einer Erdgasanlage bietet für bis zu 7 Personen Platz?
- Anzeige -
7 Sitzer mit Autogas und Erdgas als Kraftstoff
- Dacia Lodgy: Günstigstes Autogasfahrzeug mit 7 Sitzen
- Fiat Doblo: Günstigstes Erdgasauto mit 7 Sitzplätzen
- Opel Zafira: 7 Sitzer mit wahlweise Autogas oder Erdgas
- VW Caddy: 7 Sitzer mit Erdgasantrieb und Automatik
Die folgenden Preise und die technischen Daten entsprechen den Angaben der Hersteller mit dem Stand Januar 2018, die Änderungen sind vorbehalten. Der Preis als 7 Sitzer gibt den Kaufpreis für den Neuwagen inklusive der 3. Sitzreihe wieder. Zum Vergleich ist der jeweils günstigste Basispreis für die Ausstattungsversion, in Verbindung mit welcher auch der Antrieb mit dem alternativen Kraftstoff verfügbar ist, angegeben.
Bei den Familienautos erlaubt eine Dachreling die Montage einer Dachbox beziehungsweise eines Dachkoffers für das zusätzliche Gepäck, da bei sieben aufgestellten Sitzen es an Gepäckraumvolumen mangeln kann. Mithilfe einer Anhängerkupplung kann zudem ein Anhänger gezogen oder ein Fahrradträger angebracht werden, wodurch die sieben Insassen auch weiteres Gepäck oder Sportgeräte mitnehmen können.
Dacia Lodgy: Günstiger Einstieg mit 7 Sitzen und LPG
Der Automobilhersteller Dacia ist für seine preisgünstigen Fahrzeuge bekannt. So stellt auch der Dacia Lodgy SCe 100 LPG mit der aufpreispflichtigen dritten Sitzreihe für 12.900 Euro Gesamtpreis den günstigsten Einstieg bei den 7 Sitzern mit einem alternativen Antrieb dar. Der Motor ist ab Werk mit einer Autogasanlage ausgestattet und leistet 102 PS.
Bei voller Bestuhlung bietet der Kompaktvan noch 207 Liter Kofferraumvolumen. Zudem dürfen 574 Kilogramm zugeladen werden. Gezogen werden kann ein gebremster Anhänger mit einem maximalen Gewicht von 1.400 Kilogramm. Die Anhängerkupplung ist aufpreispflichtig in einer feststehenden oder einer abnehmbaren Variante erhältlich. In der Liste für die Sonderausstattungen des Dacia Lodgy findet sich des Weiteren ein Fahrradheckträger für die Anhängerkupplung, der für bis zu 3 Fahrräder geeignet ist.

Dacia Lodgy SCe 100 LPG: Preise und Aufpreise
Preis als 7 Sitzer | 12.900 Euro |
Basispreis Ausstattungsversion „Essential“ | 12.200 Euro |
3. Sitzreihe „Sitz-Paket“ Aufpreis | 700 Euro |
Dachreling Aufpreis | Serienausstattung |
Anhängerkupplung feststehend Aufpreis | 375 Euro |
Anhängerkupplung abnehmbar Aufpreis | 520 Euro |
Fahrradheckträger für Anhängerkupplung für 3 Fahrräder Aufpreis | 649 Euro |
Dacia Lodgy SCe 100 LPG: Technische Daten
Antrieb | Autogas (Flüssiggas, LPG) ab Werk |
Motorleistung | 75 kW / 102 PS |
Kraftstoffverbrauch kombiniert als 7 Sitzer | 10,4 l LPG/100 km |
CO2 Emission | 129 g/km |
Länge / Breite / Höhe | 4.498 / 1.751 / 1.714 mm |
Gepäckraumvolumen | 207 l (7 Sitzer) / 827 l (5 Sitzer) / 2.617 l (maximal) |
Zuladung | 574 kg (7 Sitzer) / 570 kg (5 Sitzer) |
Anhängelast gebremst / ungebremst | 1.400 kg / 640 kg |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 80 kg |
Fiat Doblo: Günstigstes Erdgasauto mit 7 Sitzen
Bei dem Fiat Doblo 1.4 16V T-Jet Natural Power besteht für die Käufer die Möglichkeit einen Erdgasantrieb mit dem Platz für bis zu sieben Personen zu kombinieren. Die dritte Sitzreihe kostet im „Family-Paket“ 650 Euro Aufpreis, was zu einem 7 Sitzer Preis von mindestens 22.740 Euro führt.
Der erdgasfähige Verbrennungsmotor leistet 120 PS und verspricht einen Verbrauch von 4,9 Kilogramm CNG pro 100 Kilometer. Ab der Ausstattungsversion „Lounge“ gehört eine Dachreling zur Serie, kostet aber sonst zusätzlich 220 Euro. Eine Anhängerkupplung ist ab Werk nicht lieferbar. Die Zuladung beträgt beachtliche 700 Kilogramm für den 7 Sitzer mit dem Erdgasantrieb. Die Kombination aus der CNG-Anlage und der 3. Sitzreihe ist beim Fiat Doblo nur mit dem kurzen Radstand verfügbar.

Fiat Doblo 1.4 16V T-Jet Natural Power: Preise und Aufpreise
Preis als 7 Sitzer | 22.740 Euro |
Basispreis Ausstattungsversion „Pop“ | 22.090 Euro |
3. Sitzreihe „Family-Paket“ Aufpreis | 650 Euro |
Dachreling Aufpreis | 220 Euro (Serie in Ausstattung „Lounge“) |
Anhängerkupplung Aufpreis | ab Werk nicht erhältlich |
Fiat Doblo 1.4 16V T-Jet Natural Power: Technische Daten
Antrieb | Erdgas (CNG) ab Werk |
Motorleistung | 88 kW / 120 PS |
Kraftstoffverbrauch kombiniert als 7 Sitzer | 4,9 kg CNG/100 km |
CO2 Emission | 136 g/km |
Länge / Breite / Höhe | 4.406 / 1.832 / 1.899 mm |
Gepäckraumvolumen | k.A. (7 Sitzer) / 790 l (5 Sitzer) / 3.200 l (maximal) |
Zuladung | 700 kg (7 SItzer) / 535 kg (5 Sitzer) |
Anhängelast gebremst / ungebremst | 1.000 kg / 500 kg |
Stützlast | k.A. |
Dachlast | 100 kg (7 Sitzer) / 75 kg (5 Sitzer) |
Opel Zafira: 7 Sitzer mit wahlweise Autogas oder Erdgas
Der Opel Zafira beweist nicht nur seine Variabilität im Innenraum, sondern auch die Flexibilität in Sachen Antrieb mit den alternativen Kraftstoffen. So wird er als Opel Zafira 1.4 ECOTEC LPG mit einer Autogasanlage ab Werk und 140 PS Leistung oder als Opel Zafira 1.6 ECOTEC CNG mit einem Erdgasantrieb und 150 PS angeboten.
Leider gehört die dritte Sitzreise bei der dritten Generation des Kompaktvans nicht mehr zur Basisausstattung. Das „Flex7 Sitzsystem“ kostet unabhängig von dem Antrieb 800 Euro Aufpreis, sodass die beiden Antriebsvarianten knapp über 30.000 Euro Neuwagenpreis aufweisen. Der Opel Zafira mit dem Autogasantrieb bringt mit 624 Kilogramm eine mit 12 Kilogramm etwas höhere Zuladungsgrenze mit sich, der Zafira mit der Erdgasanlage kann hingegen schwerere gebremste Anhänger (1.500 Kilogramm gegenüber 1.250 Kilogramm) ziehen. Das Fahrradträgersystem „FlexFix“ ist bei dem Autogas- und dem Erdgas-Modell auch nicht gegen Aufpreis erhältlich.

Opel Zafira 1.4 ECOTEC LPG: Preise und Aufpreise
Preis als 7 Sitzer | 30.040 Euro |
Basispreis Ausstattungsvariante „Edition“ | 29.240 Euro |
3. Sitzreihe „Flex7 Sitzsystem“ Aufpreis | 800 Euro |
Dachreling Aufpreis | 200 Euro |
Anhängerkupplung abnehmbar Aufpreis | 745 Euro |
FlexFix Fahrradträgersystem Aufpreis | für Autogas-Modell nicht erhältlich |
Opel Zafira 1.6 ECOTEC CNG: Preise und Aufpreise
Preis als 7 Sitzer | 30.940 Euro |
Basispreis Ausstattungsvariante „Edition“ | 30.140 Euro |
3. Sitzreihe „Flex7 Sitzsystem“ Aufpreis | 800 Euro |
Dachreling Aufpreis | 200 Euro |
Anhängerkupplung abnehmbar Aufpreis | 745 Euro |
FlexFix Fahrradträgersystem Aufpreis | für Erdgas-Modell nicht erhältlich |
Opel Zafira 1.4 ECOTEC LPG: Technische Daten
Antrieb | Autogas (Flüssiggas, LPG) ab Werk |
Motorleistung | 103 kW / 140 PS |
Kraftstoffverbrauch kombiniert als 7 Sitzer | 9,2 l LPG/100 km |
CO2 Emission | 136 g/km |
Länge / Breite / Höhe | 4.666 / 1.928 / 1.660 mm |
Gepäckraumvolumen | 152 l (7 Sitzer) / 710 l (5 Sitzer) / 1.792 l (maximal) |
Zuladung | 624 kg (7 Sitzer) / 666 kg (5 Sitzer) |
Anhängelast gebremst / ungebremst | 1.250 kg / 750 kg |
Stützlast | k.A. |
Dachlast | 100 kg |
Opel Zafira 1.6 ECOTEC CNG: Technische Daten
Antrieb | Erdgas (CNG) ab Werk |
Motorleistung | 110 kW / 150 PS |
Kraftstoffverbrauch kombiniert als 7 Sitzer | 5,0 kg CNG/100 km |
CO2 Emission | 149 g/km |
Länge / Breite / Höhe | 4.666 / 1.928 / 1.660 mm |
Gepäckraumvolumen | 152 l (7 Sitzer) / 710 l (5 Sitzer) / 1.792 l (maximal) |
Zuladung | 612 kg (7 Sitzer) / 650 kg (5 Sitzer) |
Anhängelast gebremst / ungebremst | 1.500 kg / 750 kg |
Stützlast | k.A. |
Dachlast | 100 kg |
VW Caddy: 7 Sitzer mit Erdgas und Automatikgetriebe
Der Volkswagen VW Caddy bietet die auf dem deutschen Markt die einzigartige Möglichkeit, einen Erdgasantrieb mit einer 3. Sitzreihe, mit dem Platz für bis zu 7 Personen, und einem Automatikgetriebe in der Form eines Doppelkupplungsgetriebes (bei Volkswagen DSG genannt) zu kombinieren. Zudem stehen für den Hochdachkombi VW Caddy 1,4-l-TGI BlueMotion zwei Radstände zur Auswahl. Das und die Tatsache, dass der Caddy als eine PKW-Variante und eine Nutzfahrzeug-Variante (Caddy Kombi, Caddy Maxi Kombi) vermarktet wird, macht die Preisgestaltung noch undurchschaubarer.
Die dritte Sitzreihe kostet für die normale Version 767,55 Euro Aufpreis und 868,70 Euro für die Maxi-Version mit dem langen Radstand. Dadurch ergeben sich die 7 Sitzer Preise um rund 25.000 Euro. Der lange Radstand und das Automatikgetriebe DSG machen zusätzlich jeweils etwa 2.000 Euro an Zusatzkosten aus. Der VW Caddy Maxi bietet auch bei der vollen Bestuhlung beachtliche 530 Liter Gepäckraumvolumen, was auch bei sieben Personen die Mitnahme von meist ausreichend Gepäck erlauben sollte.

VW Caddy 1,4-l-TGI BlueMotion und Caddy Maxi 1,4-l-TGI BlueMotion (PKW-Variante): Preise und Aufpreise
Preis als 7 Sitzer | 24.793,65 Euro (Caddy) 26.864,25 Euro (Caddy, DSG-Getriebe) 26.858,30 Euro (Caddy Maxi) 28.928,90 Euro (Caddy Maxi, DSG-Getriebe) |
Basispreis Ausstattungsvariante „Conceptline“ | 24.026,10 Euro (Caddy) 26.096,70 Euro (Caddy, DSG-Getriebe) 25.989,60 Euro (Caddy Maxi) 28.060,20 Euro (Caddy Maxi, DSG-Getriebe) |
3. Sitzreihe „7-Sitzer Paket“ Aufpreis | 767,55 Euro (Caddy) 868,70 Euro (Caddy Maxi) |
Dachreling Aufpreis | 190,40 Euro |
Anhängerkupplung starr Aufpreis | 630,70 Euro |
Anhängerkupplung abnehmbar | 886,55 Euro |
Fahrradträger für Anhängerkupplung für 2 Fahrräder Aufpreis | 565,25 Euro |
VW Caddy 1,4-l-TGI BlueMotion Kombi und Maxi Kombi (Nutzfahrzeug-Variante): Preise und Aufpreise
Preis als 7 Sitzer | 24.710,35 Euro (Kombi) 26.780,95 Euro (Kombi, DSG-Getriebe) 26.775,00 Euro (Maxi Kombi) 28.836,60 Euro (Maxi Kombi, DSG-Getriebe) |
Basispreis Ausstattungsvariante „Kombi“ | 23.942,80 Euro (Kombi) 26.013,40 Euro (Kombi, DSG-Getriebe) 25.906,30 Euro (Maxi Kombi) 27.976,90 Euro (Maxi Kombi, DSG-Getriebe) |
3. Sitzreihe „7-Sitzer Paket“ Aufpreis | 767,55 Euro (Kombi, kurzer Radstand) 868,70 Euro (Maxi Kombi, langer Radstand) |
Dachreling Aufpreis | 190,40 Euro |
Anhängerkupplung starr Aufpreis | 630,70 Euro |
Anhängerkupplung abnehmbar | 886,55 Euro |
Fahrradträger für Anhängerkupplung für 2 Fahrräder Aufpreis | 565,25 Euro |
VW Caddy und Caddy Maxi (PKW-Variante) / VW Caddy Kombi und Caddy Maxi Kombi (NFZ-Variante): Technische Daten
Antrieb | Erdgas (CNG) ab Werk |
Motorleistung | 81 kW / 110 PS |
Kraftstoffverbrauch kombiniert als 7 Sitzer | 4,3 kg CNG/100 km (Schaltgetriebe) 4,5 kg CNG/100 km (DSG) 4,4 kg CNG/100 km (Maxi, Schaltgetriebe) 4,6 kg CNG/100 km (Maxi, DSG) |
CO2 Emission | 119-118 g/km (Schaltgetriebe) 123-122 g/km (DSG) 121-120 g/km (Maxi, Schaltgetriebe) 126-124 g/km (Maxi, DSG) |
Länge / Breite / Höhe | 4.408 / 1.793 / 1.822 mm 4.878 / 1.793 / 1.822 mm (Maxi) |
Gepäckraumvolumen 7- / 5- / 2-Sitzer | 190 / 750 / 3.030 l (Caddy) 530 / 1.350 / 3.880 l (Caddy Maxi) 190 / 918 / 3.200 l (Caddy Kombi) 530 / 1.650 / 4.130 l (Caddy Maxi Kombi) |
Zuladung | 634 kg (Schaltgetriebe) 604 kg (DSG) 629 kg (Maxi, Schaltgetriebe) 594 kg (Maxi, DSG) |
Anhängelast gebremst / ungebremst | 1.300 kg / 750 kg (Schaltgetriebe) 1.400 kg / 750 kg (DSG) 1.200 kg / 750 kg (Maxi, Schaltgetriebe) 1.350 kg / 750 kg (Maxi, DSG) |
Stützlast | keine Stützlast |
Dachlast | 100 kg |
Fazit: 7 Sitzer mit Erdgas (CNG) oder Autogas (Flüssiggas, LPG)
Der Kompaktvan Dacia Lodgy SCe 100 LPG bietet den günstigsten Einstieg in die Welt der 7 Sitzer mit einem alternativen Kraftstoff, in diesem Fall Autogas (LPG). Den günstigsten Neuwagen mit Erdgasantrieb in Verbindung mit 7 Sitzen stellt der Hochdachkombi Fiat Doblo 1.4 16V T-Jet Natural Power dar. Bei Opel hat der Kaufinteressent die Auswahl zwischen Autogas bei Opel Zafira 1.4 ECOTEC LPG und Erdgas bei Opel Zafira 1.6 ECOTEC CNG. Der VW Caddy 1,4-l-TGI BlueMotion bietet als Alleinstellungsmerkmal die Kombination aus einer 3. Sitzreihe, einer Erdgasanlage ab Werk und einem DSG-Automatikgetriebe, zudem ist der Hochdachkombi mit zwei Radständen verfügbar.
- Aktuelle Liste aller Autos mit Autogas (Flüssiggas, LPG) in Deutschland mit Preis, Motorleistung, Verbrauch und Emissionen
- Aktuelle Liste aller Autos mit Erdgas (CNG) auf dem deutschen Markt mit Preis, Motorleistung, Verbrauch und Emissionen
- Anzeige -
Leider wird in dem Artikel nicht erwähnt, ob die 7 Sitze fest installiert sind oder auf und zu klappbar sind. Bei dem Opel Zafira war es bisher so, dass man die zusätzlichen 2 Sitze auf und zu klappen konnte, je nachdem wie man es brauchte. Diese wichtige Information fehlt hier für alle Modelle.
Hallo Richard,
vielen Dank für die Kritik und den Verbesserungsvorschlag! Leider ist es in den technischen Daten und den Beschreibungen der einzelnen Modelle nicht immer ersichtlich, wie die dritte Sitzreihe gestaltet ist – aus unserer Sicht ist es also im Zweifel besser keine als falsche Informationen zu geben. Sollte eines der Fahrzeuge das Interesse grundsätzlich wecken und für einen Kauf in Frage kommen, kann man sich ja gern vor Ort bei dem Händler des Vertrauens tiefgreifender erkundigen.
Beste Grüße
Michael @ GreenGear.de