Dacia Spring Elektroauto Elektro-Kleinstwagen

Die Günstigsten ihrer Art 2022: Die preiswertesten Automodelle mit alternativen Antrieben

Im Allgemeinen ist der Einstieg in die Welt der Autos mit einem alternativen Antrieb oder einem alternativen Kraftstoff nicht gerade preiswert. Bei den Elektroautos machen die Batterien die Fahrzeuge in einem Vergleich zu den ähnlichen Benzinern oder Diesel teurer. Bei den Hybridautos beziehungsweise den Plug-In-Hybridautos ist es die deutlich aufwendigere Technik mit der Kombination aus den zwei Motoren, die die Mehrkosten verursacht. Auch das werkseitige Ausrüsten der Fahrzeuge mit einer Autogas- oder Erdgas-Anlage lassen sich die Hersteller gern bezahlen. Welches ist das günstigste Elektroauto, Plug-In-Hybridauto sowie Auto mit LPG und CNG in Deutschland im Jahr 2022?
Weiterlesen

Titelbild Geld Sparschwein

Plug-In Hybrid Preis: Wie viel kosten die Plug-In Hybrid Autos im Jahr 2018?

Ein Plug-In Hybrid Auto vereint einen Benzin- oder einen Diesel-Verbrennungsmotor mit einem Elektroantrieb, mit der Möglichkeit die Batterie extern aufzuladen, in einem Fahrzeug. Doch das Mehr an Technik sowie der größere Material- und Produktionsaufwand kann einen höheren Plug-In Hybrid Preis bedeuten. Was kosten also Autos mit einem solchen Antrieb? Wie hoch sind die Plug-In Hybridauto Preise im Jahr 2018? Weiterlesen

Titelbild Geld Geldscheine

Elektroauto Preise: Wie viel kosten die batteriebetriebenen Elektroautos im Jahr 2018?

Ob durch die drohenden Dieselfahrverbote aufgrund der Überschreitungen der Emissionsgrenzwerte in den deutschen Großstädten oder das wachsende Umweltbewusstsein der Autofahrer, das Interesse der Neuwagenkäufer an den Elektroautos steigt langsam aber stetig. Auch seitens der Automobilhersteller nimmt das Angebot an den vollelektrischen Modellen allmählich zu. Doch wie viel kosten die batteriebetriebenen Fahrzeuge? Wie hoch sind also die Elektroauto Preise im Jahr 2018? Weiterlesen