Volkswagen VW e-up! Elektroauto Kleinstwagen

VW e-up!: Batteriebetriebener Kleinstwagen von Volkswagen

Im Jahr 2013 plant Volkswagen den Zero-Emission-Up! auf dem Markt zu bringen, dieser soll der Käfer des 21. Jahrhunderts werden. Angetrieben wird der 135 km/h schnelle 3+1-Sitzer von einem Elektromotor mit einer Spitzenleistung von 60 kW (Dauerleistung: 40 kW). Aus dem Stand heraus entwickelt der vorn eingebaute Motor des Fronttrieblers ein maximales Drehmoment von 210 Newtonmetern. Weiterlesen

Peugeot iOn Elektroauto Kleinstwagen

Peugeot iOn: Erstes europäisches Elektroauto in Großserie

Peugeot bringt Ende 2010 den iOn auf den Markt. Mit Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet verfügt er über eine Reichweite von rund 130 km. Peugeot reagiert damit auf die aktuellen Bedürfnisse des innerstädtischen Verkehrs und des Umweltschutzes. Peugeot ist bis heute der Hersteller, der die meisten Zero-Emission-Fahrzeuge weltweit verkauft hat. Von dem zwischen 1995 und 2003 hergestellten 106 Électric wurden 3.500 Fahrzeuge vermarktet. Weiterlesen

Titelbild Honda CR-Z Hybridauto

Honda CR-Z Hybrid-Sportcoupé: Sportlicher Hybrid ab Mitte 2010

Der CR-Z kombiniert die Vorteile eines sauberen, wirtschaftlichen benzinelektrischen Hybridantriebs erstmalig mit 6-Gang-Schalt-getriebe und einer sportlichen 2+2 Coupékarosserie. Diese gänzlich neue Interpretation eines Fahrzeugs mit Hybridantrieb und einer Karosserieform, die für Sportlichkeit steht, wird aus Sicht von Honda das derzeitige Image von Hybridfahrzeugen radikal verändern. Weiterlesen