Renault ZOE Elektroauto Testfahrt

Elektrisierende Testfahrt: 48 Stunden mit Renault ZOE

Ich schnalle mich an und drücke auf den Start-Knopf, in der Instrumententafel leuchtet, begleitet von einem freundlichen Ton, die Anzeige „Ready“ auf. Mit der vollgeladenen Batterie sagt die Reichweitenanzeige knapp über 200 Kilometer voraus. Ich lege den Wahlhebel auf D und trete voller Vorfreude auf das Gaspedal – die 48-stündige Probefahrt mit dem Renault ZOE kann beginnen. Weiterlesen

Nissan Leaf Nismo RC Elektro-Sportwagen

Nissan Leaf Nismo RC: Elektrosportler für die Rennstrecke

Die Elektromobilität und der Rennsport müssen nicht zwangsweise im Widerspruch zueinander stehen. Das beweist auch der japanische Hersteller Nissan mit der Rennversion des batteriebetriebenen Leaf – dem Nissan Leaf Nismo RC. Der Nissan Leaf Nismo RC vereint einerseits den alternativen Elektroantrieb und andererseits den Rennsport in sich und bildet somit einen Vorläufer für mögliche folgende „grüne“ Motorsportserien in der Zukunft. Weiterlesen

Nissan Leaf ZE0 Elektroauto

Nissan Leaf (ZE0): Weltweit erste Großserien-Elektroauto seit 2010

Mit dem Leaf beschritt der japanische Hersteller Nissan einen bedeutenden Schritt, denn der seit 2010 produzierte und seit April 2012 in Deutschland erhältliche, rein elektrisch angetriebene Nissan Leaf ist das erste Großserien-Elektroauto, das von Anfang an als solches konzipiert wurde, weltweit. Die Plattform, auf der der Nissan Leaf aufbaut, ist perfekt auf ein batteriebetriebenes Fahrzeug zugeschnitten, hier wurde der Elektroantrieb also nicht wie bei vielen anderen Automobilbauern in ein bereits bestehendes Fahrzeug integriert. Weiterlesen

Mercedes-Benz Vito E-CELL Elektroauto Elektrotransporter

Mercedes-Benz Vito E-CELL: Elektro-Transporter ab Werk

Als ersten rein elektrisch angetriebenen Transporter ab Werk schickt der Automobilhersteller Daimler seit Ende 2010 den Mercedes-Benz Vito E-CELL ins Rennen. Der leise und lokal emissionsfreie Elektroantrieb macht den Vito E-CELL zu einem idealen Transporter für den urbanen Logistikeinsatz. Neben dem innerstädtischen Bereich eignet sich der batteriebetriebene Van auch für den Einsatz in besonders umweltsensiblen Gebieten oder auch Kurorten. Weiterlesen

MAN Metropolis: Rein elektrisch angetriebener LKW

Der Fortschritt in Bezug auf die Alternative Antriebe darf sich nicht nur auf die PKWs beschränken und so setzt der deutsche Nutzfahrzeughersteller MAN einen rein elektrischen Antrieb in einem Lastkraftwagen um. Das lokal emissionsfreie und geräuscharme Abfallsammelfahrzeug mit dem Namen MAN Metropolis ist speziell für den urbanen Raum konzipiert. Der schwere LKW soll als Forschungsfahrzeug im zweijährigen Praxistest ab Januar 2013 in der Region Antwerpen/Brüssel eingesetzt werden. Weiterlesen

Tesla Roadster 2.5 Elektroauto

Tesla Roadster 2.5: Facelift des vollelektrischen Sportwagens

Der Tesla Roadster 2.5 und Tesla Roadster Sport 2.5 sind die aktuell erhältlichen Modelle des amerikanischen Elektroauto-Bauers. Die Modelle mit der 2.5 in der Bezeichnung gehören zum im Jahre 2011 durchgeführten Facelift des vollelektrischen Sportwagens. Die Modelpflege hat gegenüber dem Vorgänger ein verändertes Exterieur, überarbeitete Frontschürze und Heckdiffusor spiegeln die neue Tesla-Designsprache wider. Weiterlesen