Autonomes Fahren Teil 5/10: Entwicklung und Funktion der Vernetzung

Die Vernetzung von Fahrzeugen bedeutet, dass ein Austausch von Daten von Auto zu Auto oder Auto zu Umwelt über das Internet stattfindet. Die Verbindung zum Internet wird dabei durch Smartphones oder im Fahrzeug integrierte Bordcomputer gewährleistet. Somit wird das Auto zu einem Kommunikationsknoten. Bei den vernetzten Fahrzeugen kann man nun noch einmal unterscheiden zwischen der Art der Vernetzung auf der einen Seite und den Anwendungen und Funktionsweisen auf der anderen Seite. Weiterlesen

Autonomes Fahren Teil 3/10: Fahrerassistenzsysteme

Unter „Fahrerassistenzsysteme“ versteht man die Fähigkeit eines Fahrzeugs, auf statische und dynamische Verkehrssituationen zu reagieren. „Statische Verkehrselemente“ sind z. B. Verkehrsbeschilderungen, wie Geschwindigkeitsbegrenzung oder Fahrbahnmarkierungen. „Dynamische Verkehrselemente“ sind dementsprechend bewegliche Komponenten im Verkehr, wie z. B. andere fahrende Autos. Weiterlesen

Titelbild Elektroauto laden Ladestation

Elektroauto: Kfz-Steuer, Versicherung und Zulassung

Elektromobilität heißt das Zauberwort, von dem Politiker und Ingenieure sich weniger CO2-Ausstoß, weniger Feinstaub und weniger Lärm versprechen. Allerdings sind diese Fahrzeuge bisher deutlich teurer als reguläre Kfz mit Verbrennungsmotor. Der Staat fördert die Anschaffung deshalb mit Steuerrabatten. Auch in Punkto Versicherung und Zulassung gibt es ein Paar Besonderheiten. Weiterlesen

Titelbild Autogas Flüssiggas LPG

Umrüstung von Autos auf LPG: Wo rüste ich auf Autogas um?

Steigende Energiekosten sind ein Dauerthema: Vor allem Vielfahrer sind von den anhaltend hohen Kraftstoffpreisen betroffen. Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten zur Ersparnis: Autos mit Ottomotor lassen sich auf Gasbetrieb umrüsten. Der Treibstoff ist mindestens bis zum Jahre 2018 steuerlich begünstigt. Die technischen Eingriffe halten sich zwar in Grenzen, haben aber eine hohe Sicherheits- relevanz – die mit dem Umbau betreute Werkstatt sollte also wissen, was sie tut. Weiterlesen

Toyota Prius Plus Hybridauto Familienauto 7 Sitzer

Familienautos mit alternativen Antrieben und Kraftstoffen

Die Umwelt, und vor allem der Schutz der Umwelt, sind in der heutigen Zeit sehr wichtige Themen und werden von der Gesellschaft sehr ernst genommen. So gibt es bereits zahlreiche Autos, die einen alternativen Antrieb vorweisen können und somit teils deutlich schonender zur Umwelt sind. Allerdings sind Autos, die mit Benzin- oder Diesel-Kraftstoff vorangetrieben werden, noch klar in der Überzahl auf den deutschen Straßen. Weiterlesen