Opel Corsa-e: Technische Daten
Opel Corsa-e ist ein Elektro-Kleinwagen mit einem batterieelektrischen Antrieb.
Weiterlesen
Alternative Antriebe und Kraftstoffe – Elektroautos, Plug-In-Hybridautos, Brennstoffzellenautos, Autogas, Erdgas, Wasserstoff
Opel Corsa-e ist ein Elektro-Kleinwagen mit einem batterieelektrischen Antrieb.
Weiterlesen
Opel Grandland Hybrid ist ein Plug-In-Hybrid-SUV mit einem extern aufladbaren Hybridantrieb.
Weiterlesen
Opel Ampera-e ist ein Elektro-Kompaktwagen mit einem batterieelektrischen Antrieb.
Weiterlesen
MINI Cooper SE Countryman ALL4 ist ein Plug-In-Hybrid-SUV mit einem extern aufladbaren Hybridantrieb.
Weiterlesen
MINI Cooper SE (Electric) ist ein Elektro-Kleinwagen mit einem batterieelektrischen Antrieb.
Weiterlesen
VW e-Golf (100 kW) ist ein Auto der Kompaktklasse mit einem batterieelektrischen Antrieb.
Weiterlesen
VW e-Golf (85 kW) ist ein Auto der Kompaktklasse mit einem batterieelektrischen Antrieb.
Weiterlesen
smart EQ forfour ist ein Kleinwagen mit einem batteriebetriebenen Elektroantrieb.
Weiterlesen
smart EQ fortwo cabrio ist ein Elektro-Cabrio mit einem batteriebetriebenen Elektroantrieb.
Weiterlesen
smart EQ fortwo ist ein Zweisitzer-Kleinstwagen mit einem batteriebetriebenen Elektroantrieb.
Weiterlesen
Seat Mii electric ist ein Elektro-Kleinstwagen mit einem batterieelektrischen Antrieb.
Weiterlesen
Skoda CITIGOe iV ist ein Elektro-Kleinstwagen mit einem batterieelektrischen Antrieb.
Weiterlesen
VW e-up! ist ein Elektro-Kleinstwagen mit einem batterieelektrischen Antrieb.
Weiterlesen
Toyota Mirai ist ein Wasserstoff-Brennstoffzellenauto der oberen Mittelklasse.
Weiterlesen
Der elektrische Antrieb hat bei den Transportfahrzeugen des öffentlichen Personennahverkehrs in der Form von den Straßenbahnen und den Oberleitungsbussen schon lange Tradition. Wenn die Einrichtung einer Bahninfrastruktur zu aufwändig und die leitungsgebundenen Trolleybusse zu unflexibel sind, sollte der Einsatz von den vollelektrischen Stadtbussen in Betracht gezogen werden. Die stärker werdenden Forderungen nach einem emissionsfreien ÖPNV einerseits sowie die stetige Weiterentwicklung der Akkus als Stromspeicher andererseits machen die batteriebetriebenen Elektrobusse zu einer adäquaten Alternative, insbesondere im Vergleich zu den Linienbussen mit einem konventionellen Dieselantrieb.
Weiterlesen
Neueste Kommentare