Skoda Superb Combi iV Plug-in-Hybrid Plug-In-Hybridauto

Plug-In-Hybridautos von Skoda: Übersicht und Vergleich der Plug-In-Hybrid-Modelle 2025

Welche Plug-In-Hybride bietet Skoda in Deutschland im Jahr 2025 an? Welche Modelle mit einem Plug-In-Hybridantrieb stehen als Neuwagen zur Auswahl? Welche Preise werden für die Plug-In-Hybridautos von Skoda aufgerufen? Wie hoch sind der Energie-, der Strom- sowie der Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie und wie groß ist die elektrische Reichweite?

- Anzeige -

Übersicht der Plug-In-Hybrid-Modelle von Skoda

Im Jahr 2025 hat Skoda drei Plug-In-Hybrid-Modelle im Angebot, wozu mit dem Kodiaq ein obligatorischer SUV und mit dem Superb eine großräumige Limousine sowie ein familientauglicher Kombi zählen. Das günstigste Plug-In-Hybridauto von Skoda ist dabei der Skoda Kodiaq iV mit einem Basispreis von 48.530 Euro. Die elektrifizierten Versionen des Skoda Superb kosten währenddessen unabhängig von der Karosserievariante über 50.000 Euro. Die Aufpreise gegenüber den Einstiegsmodellen mit dem schwächeren Mildhybridantrieb liegen bei der gleichen Ausstattung bei über 5.000 Euro für den Plug-In-Hybrid-SUV sowie bei über 7.500 Euro für den Mittelklasse-Limousine respektive -Kombi.

Alle aktuellen Plug-In-Hybride von Skoda greifen auf denselben Antrieb bestehend aus einem 1,5-Liter-Benziner mit vier Zylindern mit einer Leistung von 110 kW und einem Elektromotor mit 85 kW zurück. In der Kombination sorgen die beiden Maschinen für eine Systemleistung von 150 kW (204 PS), die über ein Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Gängen und die vorderen Räder auf die Straße weitergegeben wird.

Mithilfe der Batterie mit einem Netto-Energiegehalt von 19,7 kWh schaffen die Plug-In-Hybridautos von Skoda durchweg die elektrischen Reichweiten von über 100 Kilometer. Ist der Stromspeicher mal leer, bewegt sich der Kraftstoffverbrauch auf dem Niveau der jeweiligen Mildhybride mit dem analog großen Verbrennungsmotor. Die maximalen Ladeleistungen des Akkus betragen 40 kW für den Gleichstrom und 11 kW für den Wechselstrom, wonach die Ladedauer bei rund 26 Minuten an einer öffentlichen Schnellladesäule beziehungsweise bei 2,5 Stunden an der heimischen Wallbox liegen sollte.

Skoda Superb Combi iV Plug-in-Hybrid Plug-In-Hybridauto

Neuwagen bei MeinAuto.de suchen

Gebrauchtwagen bei instamotion suchen

Plug-In-Hybridautos von Skoda – Preise und technische Daten im Vergleich

Skoda Kodiaq iV 1,5 l TSI PHEV DSG 150 kW
SUV
Preis: 48.530 Euro
Systemleistung: 150 kW (204 PS)
Hybridart: Benzin-Elektro-Plug-In-Hybrid
Kraftstoffverbrauch: 0,8-0,3 l/100 km
Stromverbrauch: 21,3-15,8 kWh/100km
Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 7,4-5,2 l/100km
CO2-Emissionen: 18-7 g/km
Elektrische Reichweite: 112-123 km
Skoda Superb Limousine iV 1,5 l TSI PHEV DSG 150 kW
Mittelklasse, Limousine
Preis: 50.950 Euro
Systemleistung: 150 kW (204 PS)
Hybridart: Benzin-Elektro-Plug-In-Hybrid
Kraftstoffverbrauch: 0,5-0,3 l/100 km
Stromverbrauch: 18,7-16,1 kWh/100km
Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 5,7-5,1 l/100km
CO2-Emissionen: 11-8 g/km
Elektrische Reichweite: 122-137 km
Skoda Superb Combi iV 1,5 l TSI PHEV DSG 150 kW
Mittelklasse, Kombi
Preis: 51.350 Euro
Systemleistung: 150 kW (204 PS)
Hybridart: Benzin-Elektro-Plug-In-Hybrid
Kraftstoffverbrauch: 0,6-0,2 l/100 km
Stromverbrauch: 20,9-14,6 kWh/100km
Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 6,3-4,6 l/100km
CO2-Emissionen: 14-5 g/km
Elektrische Reichweite: 118-134 km

Die Preise und die technischen Daten der Plug-In-Hybridautos von Skoda entsprechen den Angaben des Herstellers im März 2025.

Skoda Superb Combi iV Plug-in-Hybrid Plug-In-Hybridauto

Fotos: Skoda

- Anzeige -

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert