Elektroauto laden Ladestation

Fuhrparkkosten optimieren: THG-Prämie für Firmenwagen und öffentliche Ladesäulen

Unternehmen, die ihre Fuhrparks auf Elektroautos umstellen, können ab 2022 die THG-Quote verkaufen und für ihre Firmenwagen Zusatzerlöse generieren, indem sie sich pro E-Auto und Jahr für ihre CO2-Ersparnis entlohnen lassen. Möglich macht dies ein Klimaschutzinstrument der Bundesregierung, dass zur Reduzierung von CO2-Emissionen im Verkehrssektor beitragen soll.
Weiterlesen

Elektroauto laden Ladestation

Kfz-Versicherung für Elektroautos: Was muss man über die Elektroautoversicherung wissen?

Bei einem Kauf muss man für ein Elektroauto nicht gerade wenig Geld ausgeben. Immerhin gibt es staatliche Unterstützungen, mit denen man die E-Fahrzeuge günstiger bekommt. Wenn etwas damit passiert, können die Kosten jedoch steigen. Daher sollte man sich frühzeitig nach einer passenden Elektroautoversicherung umschauen. Die Auswahl ist derzeit riesig und die Nutzer sollten genau wissen, worauf es bei einer solchen Police ankommt.
Weiterlesen

Solaranlage Solarstrom Photovoltaik Sonnenenergie

Solaranlage mieten statt kaufen: Elektroautos dank PV-Anlage mit Solarstrom zuhause aufladen

Man darf nicht vergessen, dass ein Fahrzeug mit einem reinen Elektroantrieb nur lokal emissionsfrei fährt und nur so sauber ist, wie der Strom, der zum Laden der Batterie genutzt wird. Für alle Eigenheim-Besitzer wäre es die klimafreundlichste, umweltschonendste und zugleich die komfortabelste Lösung, das Elektroauto mithilfe einer Photovoltaik-Anlage mit dem selbstproduzierten Ökostrom aufzuladen. Um die Sonnenenergie zu nutzen, sind jedoch zunächst hohe Investitionen bei einer langen Dauer bis zu der vollständigen Amortisation notwendig. So erscheint es als eine attraktive Alternative, eine Solaranlage zu mieten statt zu kaufen.
Weiterlesen

Elektroauto laden Ladestation

THG-Quote verkaufen: THG-Prämien-Anbieter vergleichen und mit Elektroautos Geld verdienen

Zugegebenermaßen kosten die Elektroautos in der Anschaffung auch trotz der staatlichen Unterstützung nach wie vor spürbar mehr als die ähnlichen Modelle mit einem Verbrennungsmotor. In dem Fahralltag weiß der Elektroantrieb aber dank der höheren Energieeffizienz bei den gleichzeitig steigenden Benzin- und Dieselkraftstoffpreisen mit den vergleichsweise niedrigeren laufenden Ausgaben zu überzeugen. Nun haben die Halter eines Elektrofahrzeugs zusätzlich die Möglichkeit, die THG-Quote an einen entsprechenden Anbieter unkompliziert online zu verkaufen und so durch eine THG-Prämie bares Geld mit dem E-Auto zu verdienen.
Weiterlesen

Elektroauto laden Ladestation

E-Autos versichern: Darauf ist bei der Elektroauto-Versicherung zu achten

Die Fahrzeughaftpflichtversicherung ist für alle Fahrzeuge verpflichtend, unabhängig von ihrem Antrieb und der Motorleistung sowie ihrer Energiezufuhr. Die E-Fahrzeuge können, wie die Fahrzeuge mit den Verbrennungsmotoren, mit einer Teil- oder Vollkasko zusätzlich versichert werden. Ein Unterschied ist bei den Elektro-Fahrzeugen im Vergleich zu einem Verbrennungsauto zwingend zu berücksichtigen, um die Materialwerte des Fahrzeugs besser zu schützen.
Weiterlesen